Natürlich Nabern ist unsere Initiative für Natur und Naturnutzung in Nabern.

Das Konzept Natürlich Nabern wurde am 28. März 2023 abschließend abgestimmt und beschreibt das Ziel und die Handlungsfelder der Initiative, das Team Natürlich Nabern und seine Aufgaben sowie das Zusammenwirken aller Beteiligten.

Hier ist das Konzept > 20230328_Natürlich Nabern_Konzept.pdf

 

 

 


Aktuelles

Am 16.05.2023 haben wir die erste Arbeitsbesprechung des Teams natürlich Nabern durchgeführt. Über vier Stunden wurden grundsätzliche Themen und alle vorliegenden Anregungen und Vorschläge erörtert.

Im Beisein des Stv. Vorsitzenden des BürgerNetz Nabern wurde beschlossen, dass Natürlich Nabern in den Verein integriert und dazu die Vereinssatzung um das Ziel Natürlich Nabern ergänzt werden soll. Danach wird BürgerNetz Nabern e.V. die Mitgliedschaft im Landschaftserhaltungsverband Esslingen beantragen, um für Projekte Natürlich Nabern den direkten Zugang zu entsprechenden Fördermöglichkeiten zu haben.

Aus den danach beratenen Vorschlägen werden insgesamt 10 Projekte auf den Weg gebracht. 4 davon im Bereich Ertüchtigung und Neuanlage von Biotopen, die Aufstellung von Begrüßungs- und Informationstafeln am Parkplatz Oberer Wasen, ein Baumschnitt- und -pflegekurs, ein Aktionsprogramm zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen, eine Hunde-Freilauffläche und die Erarbeitung einer Raumeinteilung der Gemarkung zur Lenkung der Freizeitnutzung. An dieser Stelle und im Mitteilungsblatt werden wir über Einzelheiten und den Fortgang der Projekte berichten.

In Kürze werden wir Samentüten Natürlich Nabern unter dem Motto "Meine kleine Blühfläche für Artenvielfalt" verteilen, um für unsere Initiative zu werben und Bühflächen innerorts zu fördern.

Als eine Aktion im Rahmen des Aktionsprogrammes zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen solltet ihr euch schon mal die Führung auf Steinkautz in der zweiten Junihälfte vormerken. Höhepunkt dabei wird die Beringung von Nestlingen sein. Die Führung ist bereits für Kinder ab ca. 8 Jahren gut geeignet. Einzelheiten werden wir hier und im Blättle bekanntgeben, wenn der Zeitpunkt der Beringung klar ist.


Einen groben Überblick über die Initiative Natürlich Nabern bietet der Vortrag vom 23. März 2023 bei der Hauptversammlung des BürgerNetz Nabern oder der Beitrag im Mitteilungsblatt vom 1. April 2023.

Hier ist der Vortrag > 20230323_HV BürgerNetz_Natürlich Nabern.pdf

Hier ist der Beitrag vom Mitteilungsblatt > 20230331_Mitteilungsblatt Nr. 13_Natürlich Nabern.pdf


Die ständige Arbeitsgruppe Team Natürlich Nabern:

Thomas Doll Wild und Naturschutz
Rainer Gall Wald und Feldflur
Stefan Gölz Landwirtschaft
Klaus Lang Naturschutz
Giacomo Mastro Ortschaftsverwaltung
... Freizeitnutzung
... Freizeitnutzung

Wir suchen dringend noch 2 Teammitglieder (gerne Frauen), die die unterschiedlichen Interessen der Freizeitnutzer vertreten. Das können Nabernerinnen oder Naberner sein, die regelmäßig im Zuge ihrer individuellen Freizeitnutzung auf der Gemarkung unterwegs sind.


Anregungen, Projektvorschläge, Beschwernisse oder Kritik?

Gerne per E-Mail vorübergehend* an natuerlich.nabern@aol.com

 oder telefonisch an Thomas Doll (Mobil: 01714283666) oder Rainer Gall (Mobil: 01573 7267880)

* Die geplante E-Mail Adresse natuerlich.nabern@bürgernetz-nabern.com mit entsprechender Weiterleitung funktioniert noch nicht.